In der Jungen Gemeinde ist immer eine Menge los. Dabei wird die Arbeit nie langweilig, sondern im Gegenteil sie ist bunt, kreativ und herausfordernd. Wie und warum sie so wichtig ist, haben wir am Montag beim ACK treffen gemeinsam besprochen. Hier ein kleiner Auszug aus dem Bericht, über folgenden Link könnt ihr ihn ganz lesen:
„Am 27. Februar 2023 traf sich ein kleiner, überschaubarer Kreis von Teilnehmern der Herforder ACK in der EFG Herford. Es wurde ein intensiver, lohnender Abend! Jugendpastor Bernhard Grün informierte über die Lebenswelt der Jugendlichen heute, und mit welchen Angeboten wir sie in den Kirchen und Gemeinden erreichen können. Aufmerksamkeit und Zeit zum Hinhören sind für ihn wesentliche Merkmale in der Arbeit mit Jugendlichen auch heute. Anschaulich, aufrüttelnd, informativ zeigte Bernhard Grün auf, welche Merkmale und Lebensgefühle die heutige Generation „Z“ aufweisen, um daraus die Herausforderungen, aber vor allem die Chancen für die Arbeit mit Jugendlichen in der Gemeinde herauszuarbeiten. Wenn Jugendliche auch heute ehrliche, offene, authentische Menschen in Gemeinde erleben, die das leben, was sie sagen und glauben, ihnen etwas zutrauen, sie annehmen und einbeziehen, dann lässt sich die junge Generation auch heute gewinnen.“
Diese ganze Arbeit passiert nicht im luftleeren Raum, es erfordert Einsatz, Kraft und Zeit. Um die Arbeit der Kinder- und Jugendarbeit weiter zu fördern, möchten wir als Gemeinde ab August ´23 einen Jahrespraktikant/in der pädagogischen Hochschule Malche berufen. Das ist ein wichtiger und nötiger Schritt, bitte betet für den ganzen Prozess. Gleichzeitig möchten wir euch einladen, mitanzupacken und diese wichtige Arbeit zu unterstützen. Wir brauchen in (fast) jedem Bereich der Jungen Gemeinde Unterstützung und wie in der Andacht geschrieben, fehlst du, wenn du fehlst. Ob die Arbeit in der Jungen Gemeinde etwas für dich sein kann, findest du am besten im S-Kurs raus, lies dafür einfach die nächste Einladung.