Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr Ravensberger Str. 11
Anschließend Kirchenkaffee
Previous slide
Next slide

Ökumenischer Gottesdienst zum start der Bibelwoche in Herford

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag zum Start der Herforder Bibelwoche in der EFG-Herford

Der ökumenische Gottesdienst war am 16.05.2016 um 10:00 Uhr in der EFG Herford, Ravensbergerstraße 11

Die „Ökumenische Bewegung“ (LINK) stellt die überkonfessionelle Zusammenarbeit der christlichen Kirchen dar. Der Blick richtet sich auf das was verbindet und geht weg von dem was die Christen voneinander trennt. Auch die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde arbeitet in Herford in der Ökumene mit und unterstützt den Zusammenhalt der Christlichen Kirchen.  Wie in unserem Logo steht  „Das Kreuz verbindet“, so wollen auch wir daran mitarbeiten, dass Menschen mit Jesus verbunden werden.

Wir freuen uns, Gastgeber für diesen besonderen Ökumegottesdienst sein zu dürfen.

Redner im ökumenischen Gottesdienst war

Bischof Hans-Jörg Voigt von der „Selbständigen Evangelische-Lutherischen Kirche Hannover
auf Youtube.de haben wir ein kurzes Statement von Ihm auf dem Kirchentag gefunden.

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=7XNe5yCx3XA]

Predigt zu Römer 5 1-5

 

Weitere Veranstaltungen die wir mit dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen in Herford (ACK-NRW.de) geplant haben finden Sie in dem PDF Dokument das Sie hier laden können.

Hier sind einige Fotos aus dem Gottesdienst am Pfingstmontag 2016:

Unter der Überschrift „Hoffnung für die Welt“ haben wir in unserer voll besetzten Gemeinde einen feierlichen und gleichzeitig frohen, einen inspirierenden und Gemeinschaft fördernden Gottesdienst gefeiert. Mit Mitgliedern und Pfarrern aus den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in unserer Nachbarschaft und Kirchenleitern wie Präses Annette Kurschus, Bischof der SELK Hans-Jörg Voigt, Superintendent Michael Krause, Oberkirchenrat Dr. Ulrich Möller. Auch freikirchliche Vertreter wirkten mit wie Irene Kraft aus der methodistischen Kirche, Dr. Fred Pieneck als Landesverbandsleiter NOSA im BEFG und Harald Pieneck, Mathias Kozian und der gemischte Chor unserer Gemeinde.

Was bedeutet Reformation heute? Was bedeutet mir Reformation?

Unter dieser Fragestellung gab es drei Kurzbeiträge, die den Zusammenhang von Reformation und Gemeinschaft, Veränderung und Gesang beleuchteten, bevor in der Predigt der befreiende, vergebende Christus im Mittelpunkt stand. Allein aus Gottes Gnade leben wir! Das haben wir gemeinsam bezeugt und begeistert gesungen mit Unterstützung von Prof. Fleinghaus an der Orgel und dem Bläserkreis der Christuskirche.

Interessant, dass das Singen und Loben Gottes als Gemeinde erst in der Reformationszeit aufkam und zunächst bekämpft wurde. Aber da alle sangen, ließ sich diese Bewegung nicht eindämmen und aufhalten. Gott sei Dank!

So hat der Lobpreis unseres Gottes uns in diesem Gottesdienst spürbar verbunden!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner